Katzenminzen sind winterhart
Obwohl Katzenminzen aus dem mediterranen Gebiet kommen, benötigen sie bei uns keinen speziellen Winterschutz. Lässt man die trockenen Blütenstängel im Herbst stehen, so sammelt sich Laub zwischen ihnen und drum herum. Dieses bietet ein perfektes Polster um die zarten Austriebe im Frühling zu schützen. Oft sind sie bereits im März zu sehen. Am besten die vertrockneten Stängel erst abschneiden, wenn die neuen Austriebe 3-4 cm hoch sind. Dann ist es bereits April.Marienkäfer überwintern gerne in solchen Laubpolstern. Bei schönem Wetter im Frühjahr kann man beobachten, wie sie ganz langsam und ein wenig steif nach oben an die Sonne krabbeln. Dort sitzen sie dann ein Weilchen, um sich in der Frühlingssonne aufzuwärmen. Irgendwann fliegen sie davon, kehren aber für die Nacht in ein ähnliches Lager zurück. Minusgrade können ihnen dort nichts anhaben.
In sehr kalten Lagen erfolgt der Austrieb später, vielleicht erst Mitte April. Dann sollte ebenfalls erst das schützende Laubbett entfernt werden, wenn der Neuaustrieb deutlich zu sehen ist. Die trockenen Stängel lassen sich meistens ohne Weiters mit der Hand entfernen. Nun haben die neuen Triebe Platz und bekommen Licht, um rasch zu wachsen.
Überwintern auf dem Balkon
Auch wer Katzenminze im Kübel auf dem Balkon oder der Terasse hält, braucht die Pflanzen nicht besonders zu schützen. In sehr kalten Wintern wäre allerdings grundsätzlich ein Schutz vor dem Durchfrieren des Topfes ratsam. Hierzu eignen sich Noppenfolie, Jute oder Gärtnervlies. Der Topf wird dick umwickelt. Der Boden des Topfes sollte jedoch frei bleiben, um überschüssiges Wasser abziehen zu lassen. Hilfreich ist auch, den Topf auf kleine Klötzchen oder Tonfüßchen zu stellen. Dies verhindert, das der Topf am Boden festfriert.Pflegeschnitt vor dem Winter
Katzenminze sollte vor dem Winter nicht geschnitten werden. Aus optischen Gründen kann man die vertrockneten Stängel bis auf 15 cm herunter schneiden. Dabei ist es wichtig, das angewehtes Laub um die Stängel liegen bleibt und erst im Frühjahr entfernt wird. Der eigentliche Schnitt erfolgt Anfang April.
Von Anja Walessa und Miezi
Sie haben eine Frage? Dann schreiben Sie uns eine Mail.
Hier klicken
Mehr Infos zu Katzenminze:
Katzenminze Startseite
Wirkung auf Katzen
Tee aus Katzenminze?
Katzenminze rauchen
Katzenminze Kissen selber basteln
Standort und Pflege im Garten
Katzenminze schneiden
Katzenminze vermehren
Katzenminze überwintern
Beliebte Sorten:
Echte Katzenminze
Katzenminze Walkers Low
Zitronige Katzenminze
Katzenminze Wild Cat
Katzenminze Startseite
Wirkung auf Katzen
Tee aus Katzenminze?
Katzenminze rauchen
Katzenminze Kissen selber basteln
Standort und Pflege im Garten
Katzenminze schneiden
Katzenminze vermehren
Katzenminze überwintern
Beliebte Sorten:
Echte Katzenminze
Katzenminze Walkers Low
Zitronige Katzenminze
Katzenminze Wild Cat