Blog
Teppichpoleiminze im Winter
Die Teppichpoleiminze (Mentha pulegium nanum) ist etwa winterjampelig. Bisher hat sie gut durch gehalten. Versuchsweise überwintern die Töpfe draußen. Normaler weise säen sich die Pflanzen aus, so dass auch nach einem strengen Winter ...
Feldsperlinge im Garten
Seit etwa 10 Jahren geht angeblich die Population des Haus- und Feldsperlings in Deutschland zurück, wie der NABU und andere Naturschutzorganisationen erklären. Eigentlich unbegreiflich, wenn ich an meine Kindheit denke, waren immer ma...
Scharf, Bitter, Süß
Durch dieses blöde Wetter habe ich mir eine schöne Bronchitis eingefangen. Die ersten Tage hatte ich eh keinen Hunger und habe gegessen, was so gerade da war. Nun sind meine Geschmacksnerven wieder bereit, kulinarische Genüsse wahr zu ...
Palmkohl ‚Nero di Toscana‘
Dieses Jahr habe ich beschlossen, mehr Wintergemüse an zu bauen. Neben den leckeren Herbstrüben und Bremer Scheerkohl gibt es nun auch Palmkohl oder Federkohl im Garten. Die Sorte 'Nero di Toscana' kommt wohl ursprünglich aus Italien. ...
Kräuter für den Winter trocknen
Man weiß ja nun nicht, wie der nächste Winter wird. Im letzten sind mir fast alle Rosmarinpflanzen vertrocknet. Entscheident ist der richtige Standort, damit sie durch kommen. Jetzt sehen die Pflanzen so schön aus. Kräftige dunkelgrü...
Kornelkirsche im Garten
Ganz hinten im Vorratsregal fand ich heute morgen ein Glas mit der letzten Brombeer- Kornelkirschenmarelade. Letztes Jahr im August habe ich die Marmelade eingekocht und war begeistert von dem guten Geschmack. Roh sind die Früchte säue...
Nette Begrenzung 3
Ich bin ja immer wieder erstaunt, wie gut manche Mitmenschen mit Materialien um gehen können. Hier sind in recht weiten Abständen Eichenpfähle gesetzt worden. Die Begrenzung eines Gartens wird gegenüber einer halb öffentlichen Wiese nu...
Permakultur- Unkrautregulierung durch Kartoffeln
Masanobu Fukuoaka ist einer der maßgeblichen Begründer der Permakultur. Eine Idee der Unkrautregulierung besagt, nicht ausreißen, sondern verdrängen.
Gesagt getan. Man nehme ein von Quecke gut durchsetztes Feld, vorzugsweise in öffent...
Essbare Blüten – Orangentagetes
Tagetes wird auch Studentenblume genannt. Keine Ahnung wieso, die meisten Studenten werden sie vermutlich für eine Omablume halten. Tagetes sind Sommerblumen, fleissige Dauerblüher und gibts im Gartenzenter in Minipötties für billiges...
Insektenhotelanlage und Minzebeet
Insektenhotels schießen ja zur Zeit wie Pilze aus dem Boden. Eine ganze Hotelanlage steht im Naturschutzzentrum der NABU in Wildberg, bei Mönchengladbach.
Viele Schöne Dinge sind hier kombiniert worden. Zum Einen ist mit Lehm auf eine...