Blog
Sortenrein Chilisamen ernten
Hat man mehr als zwei Sorten Chili oder Paprika und möchte das Saatgut selber ernten sollte man darauf achten, dass Bienen oder andere Insekten keine Bestäubung vornehmen können.
Zu diesem Zweck habe ich ein Chilizelt gebaut, in dem di...
Kräuterlimonade selber machen
Zur Zeit kommt gefühlt wöchendlich eine neue Limonade auf den Markt. Die meisten sind mir viel zu süß, bunt und künstlich. Biolimos sind gut, aber teuer. Also habe ich beschlossen, die Sache selbst in die Hand zu nehmen.
Zuerst muss ...
Schmieden an der Feldesse im Garten
Schmieden ist ein Handwerk und man braucht ein paar Jahre, um es zu beherrschen. Einfache Dinge sind aber auch Ungeübten möglich. Ich traf mich also mit ein paar Schmiedebegeisterten und versuche mein Glück.
Zuerst muss Feuer her. Daz...
Vogelschutz bei Johannisbeeren
Kommt es mir nur so vor, oder sind die Piepmätze dieses Jahr besonders flink beim Beeren futtern?
Eben noch gedacht, das man nun mal ein Vogelschutznetz über die Beerensträucher legen könnte, da ist schon alles weggemampft.
Andere Leu...
Lavendel richtig pflanzen
Lavendel ist eine mediterrane Pflanze, die auch bei uns gut im Garten wächst. Trockene kalte Winter mit Ostwinden und dabei Sonnenschein führen jedoch oft zum Austrocknen der Pflanzen.
Wie schon bereits erwähnt, unterscheidet man den ...
Spargel mit Sauerampfer und Estragon
Spargel ist was feines. Ich habe keine Ahnung warum hierzulande der Spargel in Wasser gekocht wird, das es zerfällt. Man hat dann so ein labbriges Etwas auf dem Teller, was zu allem Überfluß auch noch ganz schnell kalt wird. Ich mag Sp...
Rosenscheren im Vergleich
Rosenscheren im Vergleich
Gutes Werkzeug hat seinen Preis. Kauft man erstmal was günstiges, um Geld zu sparen, ärgert man sich oft genug mit minderwertigen Kram rum, um dann doch auf ein Markenprodukt zurück zu greifen. Im Falle von R...
Moose und Flechten an Gehölzen
Im Winter sind sie sehr schön zu betrachten, die Moose und Flechten, die an der Rinde von Bäumen wächst. Bei einigen gibt es auch ein farblich harmonisches Bild, wie zum Beispiel diese Strauchflechte an einer Heidelbeere. Der ganze Str...
Hängende Blätter bei Rhododendren und Co. im Winter
Bei immergrünen Laubgehölzen, wie Rhododendren, Ilex oder immergrünen Hortensien, kann man in kalten Wintern beobachten, wie diese mit dem Frost umgehen. Sie lassen ihre Blätter hängen, die zudem noch nach innen gerollt sind. Die Pflan...
Gemüse auf Salzbeeten kultivieren – Die Theorie
Da ich immer auf der Suche nach neuen Genüssen bin, ist mir nun der Seemangold (Beta vulgaris ssp. maritima) über den Weg gelaufen. Er ist quasi der Vorläufer der Roten Beete und des Mangolds. Aus ihm wurden diese neuen Gemüsesorten ge...