Blog
Meerrettich
Jetzt ist die richtige Zeit, Meerrettich zu vermehren. Die Zarten jungen Blättchen sind bereits zu sehen und begrüßen die Sonne. Wer Meerrettich im Garten anbauen möchte, sollte sich den Standort gut überlegen, denn einmal im Boden bek...
Staketenzaun
Heute gehts um die Errichtung eines Staketenzaunes. Diese Zäune sind aus Kastanienholz, um genauer zu sein aus gespaltener Edelkastanie und passen zu traditionellen wie auch modernen Gebäuden.
Beziehen kann man diese Art von Zäunen be...
Ringelblumensamen
So, heute habe ich mal mein Saatgut gesichtet für die Beete mit den essbaren Blüten. Ringelblume gehört zu meinen Lieblingen, weil sie bis zum Frost unermüdlich Blüten produziert und man auch noch im September bunte Salate mit den Blüt...
Oca und Rosengeranie
Was man nicht alles beim Jäten und Aufräumen findet.
Im Gewächshaus steht Peruanischer Sauerklee (Oxalis tuberosa), sehr lecker und auch noch dekorativ. Bislang habe ich immer die Stielchen und Blätter verwendet. Die Stiele werden 20-...
Das Geheimniss der Winterblüten
Wenn man jetzt einen Rundgang durch den Garten macht, sieht man Hamamelis und Winterjasmin blühen. Wieso ist das eigentlich so? Man möchte annehmen, sie tun es, um uns zu erfreuen und ein wenig Farbe in den grauen Wintertag zu bringen....
Über Diebe und andere Freuden
Die Barbarakresse hat den Winter im Kalthaus gut überstanden. Das haben die Amseln allerdings auch bemerkt und sind wiederrechtlich ins Gewächshaus eingedrungen. Sie haben fein säuberlich den Boden um die Pflanzen mit ihren Schnäbeln g...
Nette Begrenzung 2
Im Garten ist noch nicht viel los, also habe ich mal bei einem netten Begrenzungsprojekt vom letzten Herbst vorbei geschaut. Die Mauer hat den Winter gut überstanden, keine Risse oder so zu sehen. Auch das integrierte Glas ist heil geb...
Über Gärtnerlatein und Fachchinesisch
Ich bin bemüht, möglichst in verständlichen Sätzen zu schreiben. Um sowohl von Hobbyisten als auch von Fachkollegen verstanden zu werden, bemühe ich mich inhaltlich korrekt zu sein und vermeide Fachbegriffe, die ich erklären müste. Lie...
Winter in der Hobbithöhle
Wie es sich traf, führte mich mein Weg mal wieder ins Auenland und ich habe den Jahreswechsel bei den Hobbits verbracht. In dieser Zeit ist das Reisen recht beschwerlich und mit allerlei Gefahren verbunden, aber mit der geeigneten Aus...