Am Wegesrand

Heute war ja Wetter vom Feinsten. Sonne, Wind, Vögleinzwitschern- was will man mehr.
Seit einger Zeit nun hat mich das Geocaching gepackt. In der Natur einfach so rumzulaufen ist ja schon erholsam genug, aber wenn man einen Schatz findet, ist das nochmal so schön. Bei solch einem Schatzversteck saß nun eine Waldeidechse und sonnt sich – wie schön, die hatte es wohl auch nötig.
Zoologisch Lacerta vivipara genannt, leben diese kleinen Gesellen bevorzugt in feuchten Wiesen, an Waldesrändern, in Gewässernähe, Sümpfen und Mooren. Ja, wenn ich es mir recht überlege, bevorzuge ich ebenfalls diese Gegenden.
Hallo,
ja, ich freue mich auch immer, wenn Eidechsen sehe. Früher gab es in der Straße, in der ich gewohnt habe ein unbebautes Grundstück, wo man im Sommer oder Frühling öfters Eidechsen sehen konnte, die dann aber blitzschnell Erdlöchern verschwanden. Mit ein bisschen Glück hat man so eine Eidechse fangen können. Als Junge habe ich es versucht, aber sie sind mir entwischt. Daran denke ich oft, obwohl ich jetzt keine Eidechse mehr fangen würde. Nun steht auf dem Grundstück ein Doppelhaus und es gibt dort keine Eidechsen mehr…. ;(((
Eidechsen haben für mich immer was nostalgisches.
Michael