Afrikanisches Baumbasilikum, Tulsi Vana (Saatgut)

 ca. 50 Samen
Artikelnummer: OC07s

Afrikanisches Baumbasilikum wird über 2m hoch. Die Blätter ergeben einen wunderbaren Tee.

Lieferbar

Ocimum gratissimum

Afrikanisches Baumbasilikum wird über 2m hoch. Die Blätter ergeben einen wunderbaren Tee.

Der Geschmack erinnert stark an Nelke und Pfeffer. Es wird in erster Linie in Teemischungen verwendet. Großartig zusammen mit Salbei, Kamille, Ringelblume und Melisse. Diese Mischung ergibt einen wohltuenden Abendtee, zum Entspannen und Runterkommen.

Im Garten

Baumbasilikum ist eine tropische Pflanze. In heißen Sommern kann die Pflanze im Kübel draußen stehen. Der Platz sollte vollsonnig und geschützt sein. Je wärmer die Pflanze steht, desto intensiver ist der Geschmack der Blätter.

Die Pflanze verholzt bereits im ersten Jahr und erreicht eine Höhe von etwa 2m. Sie sollte in hochwertigem Substart stehen. Eine regelmäßige Düngung ist zu empfehlen. Auch der Wasserbedarf ist hoch. An heißen Sommertagen sollte morgens und abends durchdringend gegossen werden. Das Wasser sollte abfließen können, denn Staunässe wird nicht vertragen.

Überwintern

Afrikanisches Baumbasilikum ist eine tropische Pflanze. Es ist in Ostafrika und Madagaska heimisch und im Pazifischen Raum bis Hawaii anzutreffen. Die Pflanze ist ausdauernd überwintert bei 15°C in einem hellen Zimmer, Gewächshaus oder ähnliches. Man schneidet sie etwa bis auf 50 cm im Oktober herunter. Da die Pflanze im Winter zuwenig Licht erhält,sollte nicht zu warm stehen um Schädlinge und Krankheiten zu vermeiden.

Aussaat und Anbau

Basilikum ist ein Lichtkeimer und hat recht feine Samen. Ab April kann es in Aussaatschalen ausgesät werden und bei einer Temperatur von etwa 20°C gehalten werden. Während der Keimphase und in den ersten Wochen nach der Keimung, sollte man den Boden nur mäßig gießen, um Pilzinfektionen zu vermeiden. Eine Abdeckung der Aussaatschalen mit Frischhaltefolie sorgt für gespannte Luft und verbessert die Wachstumsbedingungen.

Während der Kulturdauer sollte regelmäßig mit einem organischen Dünger gedüngt werden. Hält man es im Topf, ist eine wöchentliche Flüssigdüngung zu empfehlen.

Eine Portion enthält etwa 50 Samen.

Steckbrief

Botanischer Name Ocimum gratissimum
Synonyme Nelkenbasilikum
Höhe über 200cm
Pflanzabstand 100cm
Standort warm, geschützt, vollsonnig
Blüte rosa, Juli, August, September
Boden/Wasser nährstoffreich, feucht
Erntezeit Juni-September
Samenfeste Sorte ja
Aussaat März-Mai, 10 Tage bei 22°C,Lichtkeimer
Winterhärte nein
Besonderheiten ausdauerndes Basilikum